


Wenn es auf die Wahl der passenden Shopsoftware ankommt, dann nimmt jeder Onlineshop-Betreiber die Kosten unter die Lupe. Das Shopsystem bildet das Herzstück jedes Onlineshops und ist entscheidend für den Erfolg im Onlinehandel. Umso wichtiger ist also die Wahl der Lösung, welche nicht nur kostengünstig auffällt, sondern auch gerade das bietet, was für Ihre Kunden wichtig ist.
Auf dem Shopware Community Day 2020 wurde das neue Lizenzmodell für Shopware 6 und die neuen Shopware Preise offiziell präsentiert. Das neue Angebot ersetzt das bisherige Lizenzmodell, welches wir noch von Shopware 5 kennen. Der wichtigste Unterschied: Shopware wir nicht nur self-hosted, sondern auch als Cloud-Lösung angeboten.
Shopware Preise – ein Überblick über die Kosten der Software
Die Shopsoftware Shopware stellt die passende Lösung für viele Onlineshops dar, mit der bereits unzählige Geschäftskonzepte unterschiedlicher Größe umgesetzt wurden. Dabei setzt der Hersteller auf verschiedene Editionen, die sich im Leistungsumfang (und dabei natürlich auch preislich) voneinander unterscheiden. Es handelt sich dabei um: Shopware Community Edition, Starter Edition, Professional Edition und Enterprise Edition. Dadurch kann die Software an Projekte jeder Größe flexibel angepasst werden. Unten bekommen Sie einen kurzen Überblick über die erhältlichen Versionen der Shopsoftware Shopware 6 und ihre Kosten:
Shopware 6 Community Edition
Die Community Edition ist sehr gut bekannt aus Shopware 5 und ist jetzt für eigene lokale Hostingumgebung dediziert. Erhältlich als Open-Source-Lösung wird sie natürlich kostenlos angeboten und kann in einem virtuellen Systemabbild oder lokal auf PC, Mac oder Linux-Rechner installiert werden.
Shopware 6 Starter Edition
Mit der Wahl der Shopware 6 Starter Edition entscheiden Sie sich für ein Rundum-sorglos-Paket für Einsteiger. Diese Edition steht auch kostenlos zur Verfügung, ist aber, im Gegensatz zur Community Edition, für Shopware Cloud vorgesehen. Diese Version besitzt eine integrierte Storefront und einen Drag & Drop Editor für Landing-Pages und Erlebniswelten. Ein perfektes Modell für für den Einstieg in den E-Commerce.
Shopware 6 Professional Edition
Mit der Shopware Professional edition stellt der Hersteller eine der zwei kostenpflichtigen Editionen zur Verfügung. Diese Edition kann sowohl als self-hosted als auch als Cloud-Lösung bezogen werden. Sie unterscheidet sich von der Starter Edition vor allem durch: Herstellersupport, individualisierbare Produkte, erweiterte Verkaufskanäle und CMS-Funktionen. Sie ist also eher für Markenshops geeignet, die umfangreichen Service benötigen. Der Preis für Shopware Professional Edition gestaltet sich wie folgt: ab 199,00 € monatlich oder 2.495,00 € einmalig.
Shopware 6 Enterprise Edition
Für die größten Projekte wurde natürlich auch gesorgt. Die Shopware 6 Enterprise Edition ist eine optimale Lösung für maximal skalierbare und hochperformante Shopware Onlineshops und E-Commerce-Projekte. Sie ist aktuell als self-hosted erhältlich, bald soll aber auch eine Cloud-Lösung nachziehen. Im Vergleich zur Professional Edition ist die Enterprise Edition mit B2B-Suite für komplexe Geschäftsmodelle ausgestattet. Beachtenswert ist natürlich auch die hochperformante und konfigurierbare Enterprise Search. Individuelle Betreuung und Entwicklersupport sind zusätzliche Vorteile. Der Preis der Shopware Enterprise Edition ist zwar “auf Anfrage”, es hat sich aber in der Branche herumgesprochen, dass man mit Kosten ab 30.000,00 € einmalig rechnen sol (zzgl. Wartungsgebühren).
Shopware Kosten: Lizenz gekauft und was weiter?
Sie kennen jetzt die Kosten der Shopware Editionen und was weiter? Die Kosten der Shopware Lizenz bilden natürlich nur einen Teil der gesamten Ausgaben beim Projekt. Hinzu kommen die Kosten der Serverinfrastruktur, Design und Templating sowie Programmieraufwand und die Kosten der benötigten Plugins. Das Projektvolumen ist auch stark von den Anforderungen des Kunden abhängig. Daher können sich die Shopware Shop Kosten von Fall zu Fall unterscheiden. Für kleinere Webshops muss man mit den Kosten ab ein paar tausend Euro rechnen bis zigtausend bei größeren Projekten. Wir sind nicht nur eine Shopware Agentur aus Polen, sondern stehen wir immer auch als Shopware Agentur aus Berlin beratend zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl der richtigen Lösungen und erstellen dir einen Shopware Shop, um Ihr Projekt wirtschaftlich zu realisieren.
Fazit
Welche Shopware Lizenz ist die beste für mein Projekt? Wenn man einen Vergleich der Shopware Kosten und Editionen kurz anstellt, kann man einen Eindruck gewinnen, dass jeder Händler für sein Business eine entsprechende Lösung finden kann, unabhängig davon, ob es sich dabei um einen kleinen Startup, um einen Markenshop oder um ein umsatzstarkes internationales E-Commerce-Projekt handelt. Es ist dabei aber sehr wichtig, für sein Business die passende Lösung auszuwählen, die auch notwendige Funktionen anbietet, und nicht am falschen Ende zu sparen. Eine Starter Edition kann nämlich für einen großen Onlineshop mit hohem Traffic schnell ineffektiv werden. In einem solchen Fall lohnt es sich im vorab in die Enterprise Edition zu investieren und sich den Stress beim Projekt lieber ersparen.



Lukas Chabiniak
E-Commerce-Berater und Mitgründer der Internetagentur Crystalcomp. Leidenschaftlicher E-Commerce-Experte und Blogger, der besonders an Themen wie User Experience Design, Online Marketing und SEO interessiert ist. In seiner Freizeit liest gerne Abenteuerbücher und naturwissenschaftliche Artikel. Privat ein großer Skisprungfan.







Lukas Chabiniak
E-Commerce-Berater und Mitgründer der Internetagentur Crystalcomp. Leidenschaftlicher E-Commerce-Experte und Blogger, der besonders an Themen wie User Experience Design, Online Marketing und SEO interessiert ist. In seiner Freizeit liest gerne Abenteuerbücher und naturwissenschaftliche Artikel. Privat ein großer Skisprungfan.










Weitere Beiträge, die Dich interessieren können:




SOMMERLOCH IM E-COMMERCE: Chance oder Bedrohung?
Die Sommerzeit ist gekommen! Es wird immer wärmer, die Menschen machen immer häufiger Ausflüge und verbringen immer mehr Zeit draußen beim Sporttreiben oder Grillen. Da auch die Urlaubszeit kommt, sind langsam viele Urlaubsorte voll von Touristen. Was für die einen...


Shopware 6 Vorteile
Wenn es auf die Wahl der passenden Shopsoftware für das Geschäftsmodell ankommt, kann das viel Kopfzerbrechen bereiten. Wegen der Komplexität der E-Commerce-Welt und der stets wachsenden Anforderungen an den perfekten Onlineauftritt kann man den Überblick verlieren...


Shopware Agentur Polen
Die zukunftsorientierte Shopsoftware Shopware wird immer beliebter nicht nur in Deutschland oder in der gesamten DACH-Region, sondern auch in der ganzen Welt. Jedes Jahr werden neue Märkte erschlossen und dadurch erweitert sich das Shopware-Universum rasend schnell.